Was ist die Cevi?

Im Wald Spiele machen, Bräteln, Freundschaften pflegen, in Zeltlagern unvergessliche Tage verbringen, die Natur kennen und schätzen lernen – das alles ist Cevi. Aber hinter Cevi steckt noch viel mehr. 

Die Cevi Staufen gehört dem Verein Cevi Schweiz an. Der Ursprung dieser Vereinigung kommt von YMCA, Young Men Christ Association, einer weltweiten Gruppe von jungen Menschen, welche im Jahr 1844 von George Williams in London gegründet wurde.

Wenige Jahre später wurde der CVJM, Christlicher Verein junger Menschen, von Henry Dunant (Gründer des Roten Kreuzes und erster Friedensnobelpreisträger) in Genf gegründet. Dank ihm können heute Kinder und Jugendliche auf der ganzen Welt in den YMCA gehen, oder eben hier in der Schweiz in die Cevi, da er die erste YMCA-Weltkonferenz in die Wege leitete. Dadurch entstand der YMCA-Weltbund.

 

Die Cevi wird, wie der Name schon verrät, von der Kirche unterstützt. Jedoch sind viele Cevis Pfadi-ähnlich und legen vorallem grossen Wert auf die Freundschaft und die Natur. Die Cevi ist offen für Kinder aller Glaubensrichtungen und Altersklassen.

Die Cevi Staufen gehört dem Regionalverband AG-SO-LU-ZG an. Dank diesem Verband finden des öfteren Abteilungsübergreifende Anlässe statt. So können auch Kontakte über die Gemeindegrenzen hinaus geknüpft.